Parklets für den Langhanskiez – mehr Aufenthaltsqualität im Kiez

Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow hat einen Beschluss für mehr Aufenthaltsqualität und nachbarschaftliches Miteinander im Langhanskiez gefasst. Der Beschluss erfolgte auf Antrag der SPD-Fraktion. Im Rahmen des Förderprogramms Lebendige Zentren und Quartiere (LZQ), auch bekannt als Sanierungsgebiet Langhanskiez, sollen Parklets als neue Treffpunkte im Kiez entstehen. Parklets sind Stadtmöbel, die auf Parkplätzen abgestellt werden, um dort Sitzmöglichkeiten für Fußgänger zu schaffen. Sie sollen dem Mangel an Sitz- und Aufenthaltsgelegenheiten im öffentlichen Raum im Langhanskiez entgegenwirken. Parklets rund um die Langhansstraße sind nicht ganz neu. Zivilgesellschaftliche Initiativen haben sie dort bereits erprobt. 

Der SPD-Bezirksverordnete Henrik Hornecker erklärt hierzu: „Die Parklets sind ein Wunsch der Anwohnervertretung des Sanierungsgebiets. Ich freue mich, dass wir dieses Anliegen durch einen erfolgreichen Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung unterstützen konnten. Jetzt ist das Bezirksamt aufgefordert, zusammen mit der Anwohnervertretung Standorte für Parklets zu finden, um die Aufenthaltsqualität im Langhanskiez zu erhöhen.“

Georg Heyn, Vorsitzender der SPD Weißensee, ergänzt: „Mit dem Sanierungsgebiet Langhansstraße soll die Lebensqualität im südlichen Weißensee konkret verbessert werden. Parklets schaffen dabei Orte der Begegnung und des Aufenthaltes, die es bislang im südlichen Weißensee noch zu wenig gibt. Besonders freue ich mich, dass zukünftig die Anwohnerinnen und Anwohner bei der Einrichtung und Pflege aktiv mitwirken können.“

Gemeinsam mit dem Sanierungsbeirat des Sanierungsgebiets, der das Aufstellen von mehr Parklets zuerst gefordert hatte, wird das Bezirksamt nun geeignete Standorte identifizieren. Dort erhalten zivilgesellschaftliche Akteure dann die Möglichkeit, mit Parklets neue Aufenthaltsflächen im öffentlichen Raum zu gestalten. Sie übernehmen außerdem die Verantwortung für deren Pflege.

Nach fünf Jahren wird das Bezirksamt die Aufstellung der Parklets bewerten, um die gewonnenen Erfahrungen für weitere Projekte im Bezirk Pankow zu nutzen.