Neue Kiezzeitung unseres Abgeordneten Dennis Buchner: NEIN zum Weiterbetrieb Tegels

Unser Abgeordneter Dennis Buchner informiert:

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

bei meinem Stadtteiltag bin ich gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup mit vielen Menschen in unserem Kiez ins Gespräch gekommen. In meiner neuen Kiezzeitung möchte ich Ihnen von den Themen berichten, welche die Menschen am meisten bewegt haben:

Sanierung der Grundschule am Weißen See

Die anstehende Sanierung der Grundschule am Weißen See bewegt derzeit viele Weißenseerinnen und Weißenseer. Unser Bezirksverordneter Dr. Yasser Sabek hat daher eine Kleine Anfrage an das Bezirksamt Pankow formuliert, deren Antwort nun mehr Klarheit über die Planungen rund um die Schulsanierung bringt.

Unser Abgeordneter Dennis Buchner hat für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

Wahlkampf in Weißensee

Seit einigen Wochen sind wir mit diversen Infoständen in Weißensee vertreten, haben Präsenz gezeigt und unser Programm für mehr soziale Gerechtigkeit verteilt. Unser Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup unterstützt uns dabei so oft es geht.

Nächstes mal schon wieder am Samstag, 16.09.2017, auf dem Antonplatz. Zusammen mit unserem lokalen Abgeordneten Dennis Buchner wird er im Rahmen der monatlichen mobilen Bürgersprechstunde von 11:00 – 12:30 Uhr am Antonplatz für Ihre Anliegen ein offenes Ohr haben.

Neue Spielplätze für Weißensee

Viele Anwohnerinnen und Anwohner mussten in den vergangenen Wochen feststellen, dass der große Spielplatz am Weißen See (neben der Plansche) aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde. Die Spielanlagen befinden sich in einem stark erneuerungsbedürftigen Zustand und werden daher zurzeit abgetragen. Umso erfreulicher ist es, dass die Wiedererrichtung zügig erfolgen soll und der Bezirk Pankow den Spielplatzneubau bereits in seine Investitionsplanung für die Jahre 2017-2021 aufgenommen hat. So werden im kommenden Jahr insgesamt 177.000 € in den Neubau eines Kinderspielplatzes am angestammten Ort investiert. Auch die Grünanlagen und die Wege am Weißen See werden in diesem Zuge für zusätzliche 325.000 € zum Teil überholt. Spätestens im Jahr 2019 soll der Spielplatz wieder für die Kinder zum Toben und Spielen zur Verfügung stehen.